Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegetarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. April 2014

Eiersalat mit Käse

Der schmeckt nicht nur zu Ostern!

Ein bisschen mehr Abwechslung aufs Abendbrot - das sagt sich so leicht. Und ist auch ganz leicht gemacht! Zum Beispiel mit einem leckeren Eier-Käse-Salat. Der schmeckt einfach unglaublich zu einem körnigen Sonnenblumenbrot oder auf knusprigem Toast.




Eiersalat mit Käse

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 150g Emmentaler
  • 100g Gouda
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 100g weicher Camenbert (z.B. Geramont)
  • 4 Essiggurken
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 6 Champignons
  • 1/2 Birne 
  • 1/2 Dose Mandarinen
  • (nach Belieben Kochschinken)


Dressing:

  • 150-200g Mayonnaise
  • 150g Naturjoghurt
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • frischer Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • Paprikapulver
  • 1-2 EL Essiggurkenwasser aus dem Glas

Zubereitung:


Für den Salat zunächst die Eier in heißem Wasser für 8-10 Minuten hart kochen. Abschrecken und etwas abkühlen lassen. Schälen und in viertel teilen.
Den Emmentaler und den Gouda in Streifen schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und zusammen mit dem Camenbert ebenfalls fein würfeln.
Essiggurken, Paprika, Zwiebel, Champignons und die Birne sowie die Mandarinensegmente klein schneiden. 
Wer möchte kann noch etwas Kochschinken in Streifen schneiden.
Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen.

Für das Dressing die Mayonnaise mit dem Joghurt glattrühren. Die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch waschen und die untere Hälfte in feine Ringe schneiden. Zusammen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika und dem Essigwasser zum Dressing geben, alles gut verquirlen und über den Salat geben. 
Am Besten schmeckt der Eiersalat, wenn er ein paar Stunden durchgezogen hat. 
Dazu körniges Brot servieren.


















Freitag, 11. April 2014

Eine dunkle Entdeckung - Auberginengulasch

Entweder man liebt sie, oder man hasst sie. Sie ist tieflila bis schwarz, glatt und glänzend. Ich rede hier von der Aubergine.

Kurz angebraten oder in Aufläufen kann man mich damit jagen. Sie schmeckt dann einfach nur nach Schaumstoff finde ich. Da mich jeden Morgen bei dem Blick in den Kühlschrank allerdings noch zwei dieser Nachtschattengewächse angeschaut haben, habe ich mich entschieden, einen letzten Kochversuch zu wagen.

Es wurde ein Auberginengulasch, auch für Veganer geeignet. 
Und tatatataaaa: es war richtig richtig gut! Aromatisch, tomatig, mediterran und würzig.




Auberginengulasch

Zutaten für zwei Personen:

  • 2 Auberginen
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Tomatenmark
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Basilikum
  • italienische Kräuter


Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und in grobe Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln mit etwas Salz und Zucker kurz karamellisieren lassen. Derweil die Auberginen in ca. 3 cm große Würfel schneiden und zugeben. Tomatenmark zufügen und das Gemüse kurz anbraten. Mit etwas Wasser aufgiesen, Gewürze hinzufügen und mit verschlossenem Topfdeckel 20 - 30 Minuten köcheln lassen. Erst zum Schluss etwas gehacktes Basilikum zufügen, das wird sonst bitter.

Das Auberginengulasch kann man pur mit Reis oder Pasta servieren. Der besondere Clou ist hier eine Verfeinerung mit Kokosmilch, Creme fraiche oder Mozzarella. Unbedingt ausprobieren!