Posts mit dem Label Käse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Käse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Mai 2014

Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf

Schon wieder ein Auflauf?! Ja! 

Und zwar gibts diesmal einen leckeren Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf.
Darin verstecken sich nicht nur jede Menge Vitamine, sondern auch wertvolles Eisen und Eiweiß  (im Brokkoli und der Milch).



Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf

Zutaten:

  • 600g Blumenkohl
  • 500g Brokkoli
  • Gemüsebrühe
  • 200g Schinken
  • 2-3 Eier
  • 200ml Sahne
  • 300ml Milch
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Prise Zucker 
  • 150g geriebenen Käse  


Zubereitung:

Den Blumenkohl und den Brokkoli in Röschen teilen und kurz in etwas Gemüsebrühe kochen, maximal 2 Minuten. Dann das Gemüse in eine Auflaufform geben. 
Den Schinken kleinschneiden und beiseite legen. Die Eier mit der Sahne, der Milch sowie Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker verquirlen. Den Schinken unter die Sauce mischen und alles über den Auflauf gießen. 
Abschließend noch geriebenen Käse darüber streuen und den Auflauf bei 165°C ca. 40 Minuten backen, bis das Ei gestockt ist sowie das Gemüse gar ist.

Dazu schmeckt Kartoffelbrei sehr gut.










Freitag, 2. Mai 2014

Nudelauflauf - Kääääääääääääse-Time

Käse, Käse, Käse!
Was schmeckt besser als warmer, überbackener Käse? Noch mehr Käse! Nudeln mit Käse!

Und einen netten Nebeneffekt hat das ganze auch noch: man kann alle Reste verwerten und kriegt ganz nebenbei eine halbe Großfamilie satt!
Was gibts bei dem diesigen Wetter also besseres als einen cremigen Nudelauflauf mit Schinken und einer dicken, goldgelben Käsekruste?!





Nudelauflauf mit Schinken und Käse


Zutaten:

  • 500g Lieblingsnudeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 200g Kräuterfrischkäse
  • 200g Sahne
  • 200 - 300 ml Milch
  • 250g Kochschinken
  • 3 Eier
  • Frühlingszwiebeln
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Muskat, gerieben
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver
  • 1 TL Sojasoße
  • 100 + 200g geriebener Emmentaler


Zubereitung:

Die Nudeln in Salzwasser ca. 5 Minuten vorkochen. Abtropfen lassen. 

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Butter in einem  großen Topf zerlassen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Salz und 1/2 TL Zucker zugeben und die Zwiebeln unter Rühren karamellisieren lassen. Kräuterfrischkäse und Sahne zugeben, auflösen und zwei Minuten köcheln lassen. Die Masse mit noch ca. 200-300 ml Milch aufgießen und vom Herd nehmen. 

Schinken in Würfel schneiden und zusammen mit den Eiern in die Soße rühren. NICHT mehr auf die Herdplatte stellen! Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und zugeben.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Gemüsebrühe und Sojasoße abschmecken.

Die Nudeln in eine Auflaufform geben und die Soße sowie 100g geriebenen Käse dazumischen.

Den Auflauf bei 175°C ca. 15 Minuten vorbacken. Dann die restlichen 200g Reibekäse über den Auflauf geben und diesen nochmals 20 Minuten fertig backen. 

Kurz abkühlen lassen und mit Salat servieren.














Montag, 21. April 2014

Pizzabrötchen

Nach einem üppigen Ostersonntagsfrühstück sind bei uns wie jedes Jahr viele Reste übrig. Brötchen, oder wie wir Bayern sagen: Semmeln, Käse, Schinken, Wurst und Salami, ....

Was eignet sich da besser zur Resteverwertung als Pizzabrötchen?!

Die sind schnell gemacht und schmecken wirklich jedem. Zudem kriegt man die praktische Kindermeute, die nachmittags zu Besuch kommt, damit ganz einfach satt und glücklich.





Pizzabrötchen


Zutaten für 4-6 Personen:

  • 7  Brötchen
  • 200g Salami
  • 200g Kochschinken
  • 300g geriebenen Emmentaler
  • 1 Dose Champignons
  • 5 Pepperonis aus dem Glas
  • jeweils 1/2 rote, gelbe und grüne Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 200g Creme fraiche
  • 100g Schlagsahne
  • Schnittlauch
  • Pizzagewürz
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver


Zubereitung:

Die Brötchen halbieren. Für den Belag Salami und Schinken in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Den Emmentaler zufügen. Die Champignons und die Peperoni abtropfen lassen und kleinschneiden. Paprika würfeln. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Alles zu der Wurst geben. Für die Bindung nun noch Creme Fraiche, Sahne, kleingeschnittenen Schnittlauch sowie Gewürze hinzufügen. Die Masse gut miteinander vermischen und dick auf den Brötchen verteilen.

Bei 180° C ca. 10-15 Minuten überbacken. Schmecken heiß oder kalt.

























Eiersalat mit Käse

Der schmeckt nicht nur zu Ostern!

Ein bisschen mehr Abwechslung aufs Abendbrot - das sagt sich so leicht. Und ist auch ganz leicht gemacht! Zum Beispiel mit einem leckeren Eier-Käse-Salat. Der schmeckt einfach unglaublich zu einem körnigen Sonnenblumenbrot oder auf knusprigem Toast.




Eiersalat mit Käse

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 150g Emmentaler
  • 100g Gouda
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 100g weicher Camenbert (z.B. Geramont)
  • 4 Essiggurken
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 6 Champignons
  • 1/2 Birne 
  • 1/2 Dose Mandarinen
  • (nach Belieben Kochschinken)


Dressing:

  • 150-200g Mayonnaise
  • 150g Naturjoghurt
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • frischer Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
  • Muskat
  • Paprikapulver
  • 1-2 EL Essiggurkenwasser aus dem Glas

Zubereitung:


Für den Salat zunächst die Eier in heißem Wasser für 8-10 Minuten hart kochen. Abschrecken und etwas abkühlen lassen. Schälen und in viertel teilen.
Den Emmentaler und den Gouda in Streifen schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und zusammen mit dem Camenbert ebenfalls fein würfeln.
Essiggurken, Paprika, Zwiebel, Champignons und die Birne sowie die Mandarinensegmente klein schneiden. 
Wer möchte kann noch etwas Kochschinken in Streifen schneiden.
Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen.

Für das Dressing die Mayonnaise mit dem Joghurt glattrühren. Die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch waschen und die untere Hälfte in feine Ringe schneiden. Zusammen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika und dem Essigwasser zum Dressing geben, alles gut verquirlen und über den Salat geben. 
Am Besten schmeckt der Eiersalat, wenn er ein paar Stunden durchgezogen hat. 
Dazu körniges Brot servieren.