Montag, 21. April 2014

Pizzabrötchen

Nach einem üppigen Ostersonntagsfrühstück sind bei uns wie jedes Jahr viele Reste übrig. Brötchen, oder wie wir Bayern sagen: Semmeln, Käse, Schinken, Wurst und Salami, ....

Was eignet sich da besser zur Resteverwertung als Pizzabrötchen?!

Die sind schnell gemacht und schmecken wirklich jedem. Zudem kriegt man die praktische Kindermeute, die nachmittags zu Besuch kommt, damit ganz einfach satt und glücklich.





Pizzabrötchen


Zutaten für 4-6 Personen:

  • 7  Brötchen
  • 200g Salami
  • 200g Kochschinken
  • 300g geriebenen Emmentaler
  • 1 Dose Champignons
  • 5 Pepperonis aus dem Glas
  • jeweils 1/2 rote, gelbe und grüne Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 200g Creme fraiche
  • 100g Schlagsahne
  • Schnittlauch
  • Pizzagewürz
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver


Zubereitung:

Die Brötchen halbieren. Für den Belag Salami und Schinken in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Den Emmentaler zufügen. Die Champignons und die Peperoni abtropfen lassen und kleinschneiden. Paprika würfeln. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Alles zu der Wurst geben. Für die Bindung nun noch Creme Fraiche, Sahne, kleingeschnittenen Schnittlauch sowie Gewürze hinzufügen. Die Masse gut miteinander vermischen und dick auf den Brötchen verteilen.

Bei 180° C ca. 10-15 Minuten überbacken. Schmecken heiß oder kalt.

























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen